nach oben

Neubau der Schleusen

Hub- und Absenkarbeiten Schleusen Erlangen und Kriegenbrunn

  • Ort: Wasserschutzgebiet Erlangen, Deutschland
  • Einsatzzeit:

     - Einsatz 1: 08.04 bis 11.04.2024

     - Einsatz 2: 23.04. bis 26.04.2024

  • Equipment Schleuse Erlangen:

     - 1 Stk. HPU4-9 

     - 2 Stk. LH80

  • Equipment Schleuse Kriegenbrunn:

     - 1 Stk. HPU4-9 

     - 2 Stk. LH80

  • Kennzahlen je Schleuse:

   - Eine Schleusenkammer mit drei Sparbecken, die treppenförmig angeordnet sind

   - Die Schleusenkammer ist 190m lang und 12m breit

   - Hub-Absenkgewicht: 40 Tonnen Gegengewicht

Die DSD Heavy Lift AG spielte eine entscheidende Rolle bei den Hub- und Absenkarbeiten zur Montage der Untertore an den Schleusen Erlangen und Kriegenbrunn, die sich aufgrund ihrer identischen Technik, Grösse und Kapazität in derselben Baugruppe befinden.

Die Schleuse Erlangen liegt im Grünen am westlichen Rand des Regnitztales und gehört zum Wasserschutzgebiet Erlangen-Möhrendorf-Bubenreuth. Die Schleuse Kriegenbrunn befindet sich südlich von Erlangen.

Beide Schleusen werden aufgrund nicht mehr behebbarer Schäden am alten Bauwerk erneuert. Der Neubau erfolgt parallel zum Betrieb der alten Schleusen, um eine Unterbrechung der Wasserstrassenverbindung zu vermeiden und den umweltfreundlichen Wasserweg zu erhalten.

Die DSD Heavy Lift AG demonstriert ihre technische Kompetenz eindrucksvoll durch die erfolgreiche Umsetzung der Schleusenprojekte. Unser Engagement unterstreicht Effizienz und Zuverlässigkeit im Bereich der Wasser- und Schifffahrtsinfrastruktur.